Familienzentren sind zentrale nachbarschaftliche Orte der Begegnung für Eltern und ihre Kinder. Gesunde Ernährung ist daher auch in Familienzentren ein Thema: Was sind einfache, familienfreundliche und gleichzeitig gesunde Mahlzeiten? Wie können diese im Alltag auch mit geringen finanziellen Mitteln frisch zubereitet werden? Wie können Kinder in die Planung und Zubereitung der Familienspeisen einbezogen werden? Gemeinsames Kochen und Essen in Familienzentren bieten die Chance mit den Besucher:innen ins Gespräch zu kommen und ihnen Tipps für einen gesundheitsförderlichen Essalltag mitzugeben.
Im Juni startet eine neue kostenfreie Fortbildungsreihe für Mitarbeitende aus Familienzentren in Berlin-Mitte. Die Fortbildung vermittelt, wie sie Angebote zum Thema gesunde und genussvolle Ernährung in der Familie bedarfsgerecht in ihrem Familienzentrum gestalten können. Als sogenannte Genussbotschafter:innen können Mitarbeitende regelmäßig Kochaktionen anbieten, ermutigen Eltern zum Selberkochen, leiten sie zum Kochen mit Kindern an und geben Impulse für gesunde Mahlzeiten.
Du bist in einem Familienzentrum tätig und willst dich für gesundes und genussvolles Essen in deinem Zentrum einsetzen? Dann sei bei der Fortbildung „Genussbotschafter:innen für Familien“ dabei!
Die Erfahrungen mit und die Bedarfe aus fünf Berliner Familienzentren, in denen wir 2022 diskutiert, zugehört, geschnippelt und gekocht haben, sind in das Fortbildungskonzept eingeflossen. Wir geben dir Themen, Rezepte und Ideen zur Umsetzung an die Hand, mit denen Wissen über unsere Lebensmittel sowie Ernährungs- und Kochkompetenz in den Familien gefördert werden. Die Fortbildung findet zwischen Juni und November 2023 statt. Sie besteht aus zwei Präsenz-Workshops, einer Selbstlern- und Praxisphase sowie einem Abschlussworkshop. Während der gesamten Zeit stehen wir dir beratend zur Seite, versorgen dich bei Bedarf mit Küchenutensilien und unterstützen dich mit einer Lebensmittelförderung für die ersten Kochaktionen.
Jetzt bist du gefragt: Was für ein Angebot kannst du dir für „dein“ Familienzentrum vorstellen? Welche Bedarfe haben die Familien in deinem Kiez?
Du setzt bis zu drei Angebote in „deinem“ Familienzentrum um. Dabei stehen wir dir begleitend und beratend bei Fragen zur Seite.
Mitarbeitende aus Familienzentren in Berlin-Mitte können sich bei Interesse oder Rückfragen gerne an uns wenden.
Familienzentren, Träger von Familienzentren oder bezirkliche Verwaltungen, die dieses Angebot gerne in ihrem Bezirk umsetzen möchten, können ebenfalls gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns von euch zu hören!
Ansprechpartnerin
Stefanie Kaske
Leitung Genussbotschafter:innen für Familien und Ernährungslots:innen
s.kaske(at)sw-stiftung.de
Telefon: 030 166370-083
Die Fortbildungsreihe ist Teil der Berliner Ernährungsstrategie. Wir danken der Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz und dem Bezirksamt Berlin-Mitte für die Unterstützung.
Bleibe auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter! Den Newsletter kannst du jederzeit abbestellen. Damit wir den Newsletter optimieren können, willigst du in unsere Auswertung ein. Diese ist jederzeit widerrufbar. Mehr Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.