Ernährungslots:innen: Ernährungskompetenz im Kiez stärken

Beim Essen sind wir auch von unserem Alltag, Umfeld und unseren Erfahrungen geprägt! Gemeinsam mit lokalen Akteuren stärken wir die Ernährungsumgebung von Familien und machen es ihnen leichter, sich ausgewogen und nachhaltig zu ernähren. Dafür entwickeln wir die Angebote rund ums Thema Essen für kleine und große Berliner:innen in ihrem Kiez weiter.

Im Kiez. Für Euch. Mit Euch.

Drei Erwachsene sitzen am Tisch und schauen in eine Broschüre.

Im Sommer starten die Ernährungslots:innen der Sarah Wiener Stiftung mit ihrer Arbeit in den Berliner Kiezen Marzahn-Nord und Hellersdorf-Nord. Unser Ziel: die Bewohner:innen sollen ausgewogener und nachhaltiger essen können – besonders, wenn ihr Alltag von sozialen und finanziellen Herausforderungen geprägt ist. Dazu gehen die Ernährungslots:innen auf Kitas, Schulen, Familien- und Stadtteilzentren sowie Jugendclubs im Kiez zu.

Beraten, fördern, vernetzen

Sie beraten die Einrichtungen bei der Frage, welche Angebote der Ernährungs- und Umweltbildung es vor Ort braucht. Sie unterstützen dabei, dass aus Ideen passgenaue Angebote werden und bringen sie mit Initiativen, Vereinen, Stiftungen und anderen Anbietern in Kontakt. Sie zeigen Fördermöglichkeiten auf. Und sie vernetzen Akteurinnen der Ernährungs- und Umweltbildung aus Kiez, Bezirk und Stadt, um Wissen, Erfahrungen und Kompetenzen zu bündeln.

Überzeugt? Dann sei mit deiner Einrichtung dabei!

Du bist mit deiner Einrichtung oder Organisation in Marzahn-Nord oder Hellersdorf-Nord tätig und willst das Ernährungsumfeld deiner Nachbar:innen gesundheitsförderlicher und nachhaltiger machen, Wissen teilen und voneinander lernen? Dann freuen wir uns, von dir zu hören!

Porträt von Stefanie Kaske, Referentin Bildungsprogramm und Koordinatorin Elternangebote bei der Sarah Wiener Stiftung

Ansprechpartnerin

Stefanie Kaske
Leitung Genussbotschafter:innen für Familien und Ernährungslots:innen
s.kaske(at)sw-stiftung.de 
Telefon: 030 166370-083

Pilotprojekt der Berliner Ernährungsstrategie

"Die Berliner Ernährungscoaches/Ernährungslots:innen" ist ein Pilotprojekt der Berliner Ernährungsstrategie. Hier erfährst du mehr zum Projekt. Neben uns sind als Partnerorganisationen mit dabei: RESTLOS GLÜCKLICH e. V. und LebensMittelPunkte Berlin. Jede Partnerorganisation stellt Ernährungslots:innen/ Ernährungscoaches zur Betreuung  der jeweiligen Gebiete im Kiez. 

Das Projekt wird gefördert durch: