Wirkung Essen entdecken!

Wachsen Möhren im Supermarkt? Essen Bienen Honig? Und warum gibt eine Kuh Milch? Mit unserem kostenfreien Bildungsprogramm Essen entdecken! können Kita-Fachkräfte Fragen wie diesen mit Kindern nachgehen. Dabei entdecken Kinder, woher ein Bio-Lebensmittel kommt und welchen Weg es hinter sich hat, bevor es auf ihrem Teller landet. Schwerpunkt ist eine Exkursion zu einem Erlebnisort wie dem Bio-Bauernhof oder der Obstwiese. Die Lernreise wird von einem sechswöchigen E-Mail-Kurs mit pädagogischen Impulsen, Tipps und Materialien begleitet.

Um die Wirkung und die Qualität von Essen entdecken! zu überprüfen und weiterzuentwickeln, wird das Programm kontinuierlich durch uns evaluiert. Die Erkenntnisse werden prozessbegleitend zur Steuerung und Verbesserung des Programms genutzt (formative Evaluation).

Mehr erfährst du in der Kurzfassung unseres Evaluationsberichts für das Programmjahr 2024.

Outputs​: Was wir anbieten

6-wöchige Lernreise für pädagogische Fachkräfte und Kita-Kinder, bestehend aus:​

Exkursion zu einem Bio-Bauernhof oder verarbeitenden Biobetrieb ​
oder
Exkursion zu einem selbst- organisierten Erlebnisort​

E-Mail-Kurs mit Selbstlern-Angeboten und begleitenden Materialien für die pädagogische Praxis​

Austauschmöglichkeiten (online)​

Schulungen, Materialien und Netzwerktreffen für unsere Partnerbetriebe.​

Outcomes​: Was wir für unsere Zielgruppen bewirken

Kita-Kinder lernen, welche verschiedenen (Bio-)Lebens-mittel es gibt, welche regional und saisonal wachsen, wie sie produziert und weiter-verarbeitet werden.​

Kita-Kinder entwickeln Neugier, Interesse und Wertschätzung für Tiere, Pflanzen und für die (ökologische) Landwirtschaft.​

Kita-Fachkräfte sind befähigt und motiviert, pädagogische Situationen zu gestalten, in denen Kinder Lebensmittel entdecken können. ​

Mitarbeitende von Bio-betrieben sind befähigt, für die Kinder passende Lernsituationen zu schaffen.​

Impact:​ Zu welchen Veränderungen wir langfristig beitragen

Kinder haben ein breiteres Wissen über Lebensmittel und lernen von klein auf, sich nachhaltig und vielseitig zu ernähren.​

Wertschätzung für Lebensmittel ist selbstverständlich für Kinder.

Mehr Kinder haben ein Bewusstsein dafür, dass unsere Ernährung die Umwelt beeinflusst.​

Herkunft, Produktion und Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln werden regelmäßig im Kita-Alltag thematisiert.​

Viele qualifizierte Bio-Betriebe ermöglichen Kindern praktische Lernerfahrungen.​