Teilen:

Bundesweite Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung

Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick – unter diesem Motto findet der Tag der Kitaverpflegung in diesem Jahr erstmals als bundesweite Aktionswoche statt. Vom 5. bis 9. Mai erwartet pädagogische Fachkräfte, Träger, Küchen- und Hauswirtschaftsteams sowie Kindertagespflegepersonen ein abwechslungsreiches digitales Programm rund um das Thema gesunde und nachhaltige Ernährung in der frühen Kindheit. Die über 20 Veranstaltungsangebote – darunter Fachvorträge, Workshops und praxisnahe Online-Seminare – werden von den Vernetzungsstellen Kitaverpflegung in den Bundesländern organisiert. Unterstützt wird die Aktionswoche durch das Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung, das vielen noch unter dem früheren Namen NQZ bekannt ist. 

Ziel der Aktionswoche ist es, das Thema gesunde Ernährung in der Kindertagesbetreuung weiter in den Fokus zu rücken – und all jene zu stärken, die sich täglich mit Herz und Engagement für gute Verpflegung in der frühen Bildung einsetzen.
 

Ich kann kochen! ist mit dabei

Anlässlich des diesjährigen Tages der Kitaverpflegung schwingt unser Team von Ich kann kochen! online den Kochlöffel. Gemeinsam mit der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen bieten Ich kann kochen!-Trainerin Julia und Marcel, Referent Kooperationen & Netzwerke, einen Online-Workshop mit Kochaktion an.

In der kostenfreien, 90-minütigen Veranstaltung erfahrt ihr, wie vielseitig Haferflocken sind – zusammen bereiten wir Sahne-Frischkäsekugeln zu. Außerdem gibt es viele Infos zum pädagogischen Kochen und praktische Tipps wie man Kinder die Freude am Kochen und an frischen Lebensmitteln vermitteln kann. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!

Jetzt kostenfrei anmelden

Das Programm entdecken

Im Programm der Aktionswoche findet ihr weitere spannende Veranstaltungen und Impulse!

Zum Programm