Teilen:

So könnte eure Entdeckungsreise mit eigenem Erlebnisort aussehen

Mit unserem kostenfreien Programm Essen entdecken! gehen pädagogische Fachkräfte mit ihren Kita-Kindern auf Entdeckungsreise zum Ursprung unserer Lebensmittel. Bei Essen entdecken! mit eigenem Erlebnisort organisieren Fachkräfte eine Exkursion zu einem Erlebnisort in Kita-Nähe und wählen ein Fokus-Lebensmittel aus, mit dem sich die Kita-Gruppe über mehrere Wochen beschäftigt. Eine Teilnahme ist ganzjährig und deutschlandweit möglich!

Eure Entdeckungsreise in 4 Schritten

Schritt 1

Du hast dich zum Beispiel für Getreide als Fokus-Lebensmittel entschieden. In der Kita beginnt ihr damit, euer Lebensmittel kennenzulernen: Ihr schaut euch auf Bildern oder in Büchern an, wie Getreide wächst. Vielleicht gestaltet ihr einen Thementisch oder eine Aktionswand.

Schritt 2

Du hast – unterstützt von den Materialien unseres E-Mail-Kurses – einen Besuch zu eurem Erlebnisort in Kita-Nähe organisiert: Es geht in eine Bäckerei!

Schritt 3

Beim Besuch in der Bäckerei dürfen die Kinder zusehen und erleben, wie Brot und Brötchen hergestellt werden.

Schritt 4

Zurück in der Kita reflektiert ihr, was ihr gesehen und gelernt habt: Welche Fragen haben die Kinder dazu? Vielleicht könnt ihr auf das aufbauen, was ihr erlebt habt, und selbst Brötchen backen. Die Materialien aus dem E-Mail-Kurs helfen dir wieder dabei, das Gelernte aufzuarbeiten und eure Erlebnisreise zu einem runden Abschluss zu bringen.

Sei dabei!

Hole auch du das kostenfreie Bildungsprogramm Essen entdecken! in deine Kita. Das Fokus-Lebensmittel und den Erlebnisort kannst du ganz frei wählen – je nach euren Möglichkeiten und Ideen! Unterstützt werdet ihr von Bildungsmaterialien, die ihr bequem jede Woche ins E-Mail-Postfach bekommt. Wir bieten euch inhaltliche, organisatorische und pädagogische Unterstützung, damit die Entdeckungsreise euren Kita-Alltag bereichert und für die Kinder zu einem positiven, langfristigen Lernerlebnis führt. Gleichzeitig erleichtern die Materialien deine pädagogische Vorbereitungsarbeit.

Zur Anmeldung