
Genussbotschafter:innen für Familien: 30 Familienzentren machen mit
Unser Programm Genussbotschafter:innen für Familien wächst weiter: Inzwischen setzen Mitarbeitende in 30 Berliner Familienzentren Ernährungsangebote für Eltern und Kinder um. Neu hinzugekommen sind vor Kurzem sechs Familienzentren in Neukölln, Lichtenberg, Charlottenburg-Wilmersdorf, Friedrichshain-Kreuzberg und Marzahn-Hellersdorf – damit sind wir in 11 von 12 Bezirken vertreten.
Unsere Trainerinnen bilden in den Familienzentren Mitarbeitende zu Genussbotschafter:innen für Familien aus. Zusätzlich stellen wir Küchenutensilien und Lebensmittel für Kochaktionen bereit und führen Kochaktionen durch. Seit dem Start des Programms im Jahr 2023 haben wir bereits 1.100 Eltern und 1.300 Kinder erreicht.
Fortbildung für neue Genussbotschafter:innen
Im September fand im Familienzentrum Einhorn eine Fortbildung für Mitarbeitende statt, die künftig als Genussbotschafter:innen in ihren Familienzentren aktiv sein werden. Zwölf Personen aus neun Familienzentren waren mit dabei. Sie erhielten praxisnahe Impulse zur Ernährungsbildung und dazu, wie Kinder essen lernen. Es wurde auch gemeinsam gekocht: Von Möhrenwaffeln über einen Nudel-Gemüse-Eintopf bis hin zu Hafer-Sahne-Kugeln, Honig-Senf-Dip und frischen Salaten – die Rezepte machten Lust, das Gelernte sofort mit den Familien umzusetzen.
Gemeinsam für eine vielseitige Ernährung
Mit Genussbotschafter:innen für Familien fördern wir gemeinsam mit den Familienzentren die Koch- und Ernährungskompetenz in Familien. Unser Ziel: Eltern und Kinder frühzeitig für den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu begeistern und sie dabei zu unterstützen, vielseitige Ernährung unkompliziert in ihren Familienalltag zu integrieren. Eine Mutter, die an einer Kochaktion teilgenommen hat, schreibt:
Ich danke von ganzem Herzen für die Kochaktion sowie für sämtliche Kurse und Veranstaltungen! Meine Tochter blüht dank euch so auf und ist für ihr Alter viel reifer. Ich lerne sehr viel und setzte dieses dann um! Die Rezepte mache ich auch privat <3.
Vielen Dank für dieses tolle Feedback – das freut uns sehr!
Das Programm ist Teil der Berliner Ernährungsstrategie. Wir danken dem Bezirksamt Berlin-Mitte, der Deutschen Postcode Lotterie, der Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e. V., der Stiftung Deutsche Bahn und der Werner-Coenen-Stiftung für die Unterstützung.
Lust, mitzumachen?
Ihr wollt unser Programm auch bei euch umsetzen? Wir freuen uns, von euch zu hören!
Kommentare (0)
Keine Kommentare bisher