Teilen:

Rezept: Apfel–Crumble

Warm, fruchtig, mit leckeren Streuseln: Obst-Crumble ist ein perfekter Nachtisch und auch als Zwischenmahlzeit immer gern gesehen. Der Apfel kann je nach Jahreszeit durch anderes saisonales Obst ersetzt werden.

Hier geht es direkt zur Druckversion des Grundrezepts

Zum Apfel-Crumble-Rezept (PDF)

Zutaten für für 12 Kinder

  • 100 g zarte Haferflocken
  • 100 g Vollkornmehl
  • 80 g Butter
  • 20 g Saaten (z. B. Sonnenblumenkerne)
  • 4 TL Zucker
  • 700 g Äpfel (süßlich, z. B. Jonagold, Pinova)
  • 300 g Naturjoghurt
  • etwas Ceylon-Zimt

(Saisonale) Alternativen

Frühling: Rhabarber (ggf. etxra gesüßt)
Sommer: Kirschen, Beeren, Aprikosen
Herbst: Pflaumen, Birnen

Küchenwerkzeug

  • Küchenwaage
  • Schüssel
  • Küchenmesser
  • Schneidebretter
  • Sparschäler
  • Handrührgerät
  • Auflaufform
  • mittlere Schüssel

Zubereitung und pädagogische Tipps

1. Schritt

Den Ofen auf 160 °C (Umluft) vorheizen. 

Tipp: Ohne Vorheizen geht‘s auch, dann ist die Backzeit etwas länger.

2. Schritt

Haferflocken, Mehl, Saaten und Zucker zusammen in eine Schüssel geben. Die Butter in kleine Stücke schneiden und hinzufügen. Mit den Fingern oder einem Handrührgerät zu Streuseln verarbeiten. 

Tipp: Beim Abwiegen können sich die Kinder abwechseln. Beim Vermischen dauert es ein wenig, bis sich die Zutaten vermengen und sich Streusel bilden. Die Kinder können entscheiden, ob sie die Finger oder das Handrührgerät nehmen möchten.

3. Schritt

Die Äpfel ggf. schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Das Obst gleichmäßig in einer Auflaufform verteilen.

Tipp: Die Äpfel beim Zerkleinern auf die Schnittfläche legen, so rutschen sie nicht weg. Äpfel können auch mit Schale verarbeitet werden – frag einfach die Kinder, was sie lieber möchten.
 

4. Schritt

Die Streusel über das Obst krümeln. Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und das Obst weich ist.

Tipp: Besprich mit den Kindern, ob es eine dünne, knusprige oder etwas dickere, saftige Schicht werden soll. Je kleiner die Backform, desto dicker die Streuselschicht.
 

5. Schritt

Den Joghurt mit Zimt glattrühren und zum Crumble servieren.

Tipp: Die Kinder entscheiden selbst, ob sie den Joghurt zum Crumble oder beides nacheinander essen möchten.

 

 

Informationen

  • Kosten in Bio-Qualität pro Kind: unter 0,50 Euro
  • Allergene: Gluten (Haferflocken, Vollkornmehl), Milch/Laktose (Butter, Naturjoghurt)

Tipps&Tricks

Statt mit Obst kann der Crumble auch mit Gemüse zubereitet werden. Statt Zucker dann einfach etwas geriebenen Käse und Kräuter dazugegeben. Eine gute Mischung ist zum Beispiel Möhre und rote Bete. 

Gibt es mehrere kleine, ofenfeste Schälchen, kann jedes Kind seinen eigenen Crumble zubereiten.

Crumble ist englisch und bedeutet Streusel, wie beispielsweise die typischen Teigbrösel auf einem Streuselkuchen. Und gleichzeitig ist es auch der Name für die klassische Obstspeise mit Streuseln. Im Gegensatz zum Streuselkuchen hat ein Crumble keinen Boden aus Teig. Den Boden bildet eine Schicht aus gegartem Obst oder Kompott.
 

Deine Lieblings-Crumble-Sorte

Was ist deine Lieblings-Crumble-Sorte? Apfel, Beeren oder etwas ganz anderes? Lass es uns unter diesem Post in den Kommentaren wissen. Wir freuen uns auf deine Ideen!

Kommentare (0)

Keine Kommentare bisher

Neuen Kommentar schreiben

Max. 500 Zeichen.