Sarah Wieners Weihnachtsplätzchen – Rezept Nr. 1: Vanillekipferl
Die Adventszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit zum Backen – und deshalb teilen wir mit dir vier der liebsten Plätzchenrezepte von Sarah Wiener. Jede Woche stellen wir ein neues Rezept vor, inklusive praktischer Backtipps von Sarah. Auf Instagram siehst du die Tipps und Tricks zur Zubereitung von Sarah für jedes Plätzchen.
Den Anfang machen die klassischen Vanillekipferl – ein Traditionsrezept, das in der Weihnachtszeit nicht fehlen darf. Sarah Wiener verwendet dafür gemahlene Haselnüsse und Vollkornmehl – so werden sie besonders nussig und aromatisch. Wir in der Stiftung haben die Rezepte schon ausprobiert und die Back-Saison mit unseren Familien eingeläutet.
Nächste Woche folgt ein weiteres Plätzchenrezept – ein vielseitiger Klassiker, den du hervorragend variieren kannst. Schau wieder vorbei!
ZUTATEN | CA. 40 STÜCK
- 200 g Vollkornmehl (Dinkel) – kann auch anteilig oder ganz durch helles Mehl ersetzt werden
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 3 TL Vanillezucker
- 2 Eigelbe
- 200 g kalte Butter
- 5 EL Puderzucker
- 3 TL Vanillezucker
ZUBEREITUNG
1. Mehl, Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker und Eigelbe in eine Schüssel geben. Die kalte Butter mit einem Messer in Stücke teilen und ebenfalls in die Schüssel geben.
2. Alles mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Daraus zwei Rollen formen und diese zugedeckt 30 Minuten kaltstellen.
3. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen, Ofen auf 175 °C (Umluft) vorheizen.
4. Vom Teig ca. 1–2 cm dicke Scheiben abschneiden, zu Röllchen formen und diese halbmondförmig biegen. Auf das Backblech legen und im Ofen 10–15 Minuten backen.
5. Inzwischen Puderzucker und Vanillezucker in einem tiefen Teller mischen. Die Kipferl aus dem Ofen nehmen und noch heiß vorsichtig im Zucker wenden. Dann auf einem Gitter auskühlen lassen.
Sarahs Backtipp
Die Kunst der Kipferl besteht in der gleichmäßigen Größe. Wenn alle Kipferl auf einem Blech dieselbe Größe haben, vermeidest du zu dunkle Spitzen!
Kommentare (0)
Keine Kommentare bisher