Tag der Suppe – Wärmendes für die kalte Jahreszeit
Am 19. November 2025 ist Tag der Suppe! Feier mit uns eins der vielseitigsten Gerichte überhaupt: Suppen sorgen für wohlige Wärme, lassen sich aus fast allem zubereiten und passen einfach immer – ob als schneller Alltagsretter, als geselliges Familienessen oder als kreative Experimentierküche. Für Kinder sind Suppen außerdem ideal, um neue Aromen kennenzulernen, Gemüse auszuprobieren und unterschiedliche Texturen zu entdecken.
Was gibt es Schöneres, als sich an einem ungemütlichen Herbsttag mit einer Suppe zu wärmen? Wir möchten den Tag der Suppe nutzen, um zwei unserer liebsten Rezepte vorzustellen.
Warum Suppen in der pädagogischen Küche besonders wertvoll sind
Suppen eignen sich hervorragend für das Kochen mit Kindern:
- Sie sind flexibel und lassen sich leicht abwandeln.
- Viele Schritte – Schneiden, Rühren, Abschmecken – können gut gemeinsam erledigt werden.
- Kinder erleben, wie einzelne Zutaten ein gemeinsames, rundes Gericht ergeben.
- Gemüse kann in unterschiedlichen Konsistenzen probiert werden – mal püriert, mal stückig.
Vegetarische Frittatensuppe – leicht, aromatisch & ideal für Kinder
Eine klare Brühe, feine Pfannkuchenstreifen und dazu frisches Gemüse: Unsere vegetarische Frittatensuppe ist ein Klassiker, der sich wunderbar vorbereiten lässt und bei vielen Kindern gut ankommt.
Rote Linsensuppe – cremig, sättigend & schnell gemacht
Wenn es etwas Wärmendes und zugleich Proteinreiches sein soll, empfehlen wir unsere rote Linsensuppe. Sie ist schön cremig und überrascht mit einer würzig-fruchtigen Note dank Kreuzkümmel und Zitrone.
Was ist deine Lieblingssuppe?
Verrate es uns in den Kommentaren.
Kommentare (0)
Keine Kommentare bisher